Kita werden mit eingeschränktem Betrieb weiter geöffnet

Verlinkung zur Presseinformation des Niedersächsischen Kultusministerium
Neu: Die„Spitzmaus-Bande“!

Achtung!
Für alle Kinder, die nicht in die Notbetreuung gehen! ( 3-5 Jahre)
Wir haben die „Spitzmaus- Bande“ ins Leben gerufen.
Ab dem 09.06.2020 trifft sich die Spitzmaus-Bande, jeweils dienstags von 15 Uhr bis 17:30 Uhr, in der Kita.
Bitte melden Sie Ihre Kinder verbindlich, telefonisch oder per Email, für diesen Nachmittag an.
Gott schenkt seinen Geist – Die Geschichte von Pfingsten
Der „EULENCLUB“ startet

Liebe Familien,
über die Notbetreuung hinaus, starten wir ab dem 25. Mai 2020 mit unserem „EULENCLUB“. Mitglieder dieses Clubs sind alle Vorschulkinder unserer Einrichtung.
Das Team der KiTa hat sich viele Gedanken über eine Fortführung der Förderung unserer Vorschulkinder gemacht. Uns ist es ein Anliegen, trotz der aktuellen Umstände, die Kinder weiter auf ihrem Weg in die Schule zu begleiten.
Alle Mitglieder des „EULENCLUBS“ erhalten einen Ordner, in dem sich Ideen und Aufgaben für jeweils 1 Woche befinden.
Die Clubmitglieder, die nicht in der Notbetreuung sind, laden wir jeden Dienstag in der Zeit von 15:00 – 17:30 Uhr zu uns in die Kita ein (Beginn ist der 09.06.20). An diesen Nachmittagen werden wir in Stuhlkreisen verschiedene Inhalte vermitteln und die Kinder dürfen endlich wieder mit ihren Freunden spielen. Der Fokus soll in dieser Zeit auf dem sozialen Miteinander liegen.
Wir freuen uns auf unser Wiedersehen!
Der neue UMGELA ist da!

Hilfe für Familien in der Corona-Krise
Der Familienbund der Katholiken (FDK) informiert:
Bis zu sechs Wochen Lohn-Ersatz für Eltern
Da Kitas und Schulen geschlossen wurden, fällt es vielen Eltern schwer die Betreuung ihrer Kinder sicher zu stellen und trotzdem weiterhin zu arbeiten. Insbesondere Familien, in denen beide Elternteile berufstätig sind und Alleinerziehende sind davon betroffen. Als Lösung bietet das Bundesarbeitsministerium eine Lohnersatzzahlung für bis zu sechs Wochen an.
Weitere Infos gibt es direkt beim Familienbund der Katholiken.
Aktuelle Elterninformation vom 21. April 2020
An alle Eltern unserer Kindertagesstätten
der Pfarrei Christus König
Liebe Eltern!
Jetzt befinden wir uns schon seit einigen Wochen in einer für uns alle völlig ungewöhnlichen Situation, die uns vieles abverlangt. Und zu diesem Zeitpunkt ist es schwer zu sagen, wie lange uns diese Corona Krise in unserem Alltag beeinflussen wird.
Für Sie als Eltern und für Ihre Kinder, aber auch für die MitarbeiterInnen, ist es eine große Herausforderung ohne regelmäßige Betreuungsangebote den Alltag zu bestreiten. Sie konnten der Presse entnehmen, dass die bereits bestehenden Voraussetzungen für eine Notbetreuung mit Wirkung dieser Woche geändert wurden. Der Spielraum für systemrelevante Berufe ist jetzt großzügig umfasst und führt dazu, dass sich die Anfragen in unseren Kindertagesstätten zur Notbetreuung häufen. Klar beschrieben ist jedoch, maximal 5 Kinder pro Kindergartengruppe und maximal 3 Kinder pro Krippengruppe. Sie können sich sicherlich vorstellen, dass bei der Größe unserer Kindertagesstätten die Kapazitätsgrenzen schnell erreicht sind und bitten Sie herzlich darum, genau zu prüfen, welche alternativen Betreuungsmöglichkeiten Sie weiterhin haben.
Sollten Sie dringend einen Notbetreuungsplatz benötigen, finden Sie das passende Antragsformular auf der Seite der Stadt Osnabrück. Dieses geben Sie bitte ausgefüllt in der Kindertagesstätte ab. Die Leiterinnen der Einrichtungen werden diese mit wohl wollen prüfen und unter Berücksichtigung der vorgeschriebenen Handlungsweisungen möglichst zeitnah entscheiden. Sollte es so sein, dass alle Plätze vergeben sind, wenden Sie sich bitte an das Familien- u. Kinderservicebüro der Stadt Osnabrück.
In unseren Kindertagesstätten gelten ab sofort besondere Verhaltens-u. Hygienemaßnahmen. Auskunft darüber erteilt die jeweilige Leitung der Einrichtung.
Wir hoffen alle sehr, dass sich bis zum Sommer noch etwas an den jetzt geltenden Einschränkungen ändert. Wir laden Sie ein, regelmäßig auf den Homepages unserer Kindertagesstätten Neues zu erfahren. Leiten Sie diese Informationen bitte auch an die Menschen weiter, denen der Zugang zu diesem Medium fehlt. Für Fragen stehen die Kindergartenleitungen und ich Ihnen zur Verfügung.
Herzliche Grüße auch im Namen der Kindergartenteams!
Dirk Schnieber, pastoraler Koordinator
Antragsformular auf der Seite der Stadt Osnabrück:
https://www.corona-os.de/notbetreuung/
Kennst du schon UMGELA?

Elternbrief der Stadt Osnabrück vom 19. April 2020
Schließung von Kindertageseinrichtungen und von Angeboten der Kindertagespflege zur Eindämmung der Atemwegserkrankung COVID-19
Auszug aus dem Elternbrief der Stadt Osnabrück vom 19. April 2020
Das Land Niedersachsen hat am 17.04.2020 eine Verordnung erlassen, die auch über den 19.04.2020 hinaus den Betrieb von Kindertagesstätten und die Angebote der Kindertagespflege untersagt. Sowohl in den Kindertagesstätten, der Kindertagespflege wird weiterhin eine Notbetreuung angeboten.
