Ostern 2020 – Gruß der Kita-Mitarbeiterinnen

Liebe Familien unserer Einrichtung!

Jetzt ist es schon 3 Wochen her, dass wir unsere Einrichtung schließen mussten. Ich hoffe sehr, dass Sie alle gesund sind und in diesen verrückten Tagen auch den Blick für das Schöne nicht verlieren.

Am kommenden Sonntag feiern alle Christen auf der Welt den Palmsonntag – den Einzug Jesu in Jerusalem. Traditionell würden wir uns am Sonntag auf dem Spielplatz der Einrichtung treffen und in einer großen Prozession, an der Lerchenstraße entlang, in die Kirche einziehen. Dafür haben wir in den vergangenen Jahren unseren Zaun an der Straße geschmückt. So konnten wir gemeinsam den Beginn der heiligen Woche feiern und uns auf das Osterfest einstimmen.
Im Kita-alltag wurde gebacken und gebastelt und wir haben die vielen Geschichten, die vom Leben, Sterben und der Auferstehung erzählen, gehört.

Alles das fällt aus!  – Fast alles!

Wir haben uns überlegt, den Zaun trotzdem mit Buchsbaumzweigen zu schmücken um an den Einzug in Jerusalem zu erinnern. Sie alle sind eingeladen, in der Karwoche, auf einem Ihrer Spaziergänge, einen geschmückten Buchsbaumzweig vom Zaun zunehmen. Nehmen Sie ihn als Symbol der Vorbereitung auf Ostern und als kleinen Gruß der Mitarbeiterinnen an Sie und Ihre Kinder.

Damit der Zaum auch am Osterfest geschmückt ist, können Sie gerne ein bemaltes, beklebtes o.ä. Osterei an den Zaun hängen. So denken wir an aneinander :-)

Ich wünsche Ihnen von Herzen eine gesegnete Zeit, und freue mich schon jetzt darauf, wenn wir uns wiedersehen!
Gesegnete Ostern, natürlich auch im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Anja Lemme

Wie es nach Ostern weitergeht erfahren Sie natürlich auch auf dieser Seite.

Coronavirus – Aussetzung der Entgelte für den Besuch von Kindertagesstätten

Sehr geehrte Damen und Herren,

alle Kindertageseinrichtungen und erlaubnispflichtige Kindertagespflegestellen haben mit Wirkung vom 16.03.2020 als Konsequenz der Corona-Pandemie durch das Niedersächsische Kultusministerium eine Betriebsuntersagung erhalten. Lediglich eine Notunterbringung für Kinder von Eltern in sogenannten kritischen Infrastrukturen ist zulässig. Der Verwaltungsausschuss der Stadt Osnabrück hat Ende März 2020 beschlossen, ab 01.04.2020 keine Entgelte und Kostenbeiträge mehr für Kindertagesbetreuung in Kindertagesstätten und Kindertagespflege zu erheben.

Die Befreiung gilt für alle zahlungspflichtigen Betreuungsangebote in Kinderkrippen und altersübergreifenden Gruppen (0 Jahre bis Vollendung 3 Lebensjahr), in Kindergartengruppen für die Betreuung über 8 Stunden hinaus (3 Jahre bis Einschulung) und in Horten und kooperativen Horten (Schulkinder). Die Befreiung umfasst die Betreuungsentgelte und das Entgelt für die Mittagverpflegung.

Auch für die Betreuung in Notgruppen wird auf die Erhebung eines Entgeltes verzichtet.

Der Verzicht auf die Entgelte bleibt so lange bestehen, bis die Betreuungsangebote wieder geöffnet werden.

Für März 2020 wird keine Erstattung an die Eltern gewährt.

Ich weise darauf hin, dass kein Rechtsanspruch auf Erstattung der Entgelte besteht und es sich bei der Befreiung ab April 2020 um eine freiwillige Leistung der Stadt Osnabrück handelt.

Folgendes ist von Ihnen zu beachten:

Sofern bei Ihnen eine Beitragsübernahme nach § 90 Sozialgesetzbuch VIII besteht oder Sie eine Einzugsermächtigung erteilt haben, veranlassen Sie bitte nichts, der Betrag wird nicht mehr von Ihrem Konto eingezogen bzw. bereits abgebuchte Beträge werden unverzüglich an Sie erstattet.

Aus diesem Grund bitte ich Sie, Ihre Einzugsermächtigungen nicht zu kündigen und auch auf von Ihnen beauftragte Rückbuchungen durch Ihr Geldinstitut abzusehen.

Sofern Sie einen Dauerauftrag eingerichtet haben, kann dieser ab April unterbrochen werden. Sobald sich abzeichnet, dass die Betreuungsangebote wieder geöffnet werden, besteht selbstverständlich die Verpflichtung, den Dauerauftrag wieder aufleben zu lassen. Sofern Sie Ihren Dauerauftrag weiterbestehen lassen, werden Ihnen die gezahlten Beträge zeitnah erstattet.

Ich hoffe, dass die durch Regierung und Stadt Osnabrück getroffenen Maßnahmen baldmöglichst Wirkung zeigen und sich die Coronakrise zumindest soweit beruhigt, dass Ihnen die Kindertagesbetreuung wieder uneingeschränkt und verlässlich angeboten werden kann. Bis dahin wünsche ich Ihnen und Ihren Familien alles Gute und vor allem Gesundheit.

Mit freundlichen Grüßen
Anja Lemme

Hier die PDF-Version.

Schließung der Kindertagesstätte wegen der Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 und COVID-19

Schließung der Kindertagesstätte wegen der Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 und COVID-19

Die Niedersächsische Landesregierung hat heute Vormittag beschlossen, dass ab Montag, den 16. März 2020 bis zum 18. April 2020 alle Schulen und Kindertagesstätten landesweit geschlossen werden.
Ob die Kindertagesstätte ab dem 20. April 2020 wieder regulär geöffnet hat, hängt von der Beurteilung der Lage nach Ostern ab. Bitte achten Sie auf entsprechende Informationen in den Medien. Sofern uns hierzu gesicherte Erkenntnisse vorliegen, werden wir Sie auf geeignetem Wege informieren.

Gesund aufwachsen mit „JolinchenKids“ – eine neue Auszeichnung für unsere Einrichtung!

Seit drei Jahren arbeiten wir gemeinsam mit der AOK-Präventionsbeauftragten Frau Krappe-Moritz.
Ziel ist eine bessere Kindergesundheit mit mehr Bewegung, gesunder Ernährung und einem guten seelischen Wohlbefinden. Nicht nur für die Gesundheit unserer Kinder, sondern auch für die Eltern und Mitarbeiter/innen unserer Einrichtung.
Heute haben wir unser Zertifikat überreicht bekommen und gehören jetzt zu den 15 ausgezeichneten „JolinchenKids“-Kitas in Osnabrück und Umgebung.

Das freut uns sehr!

Adventsmarkt 2019

Zu unserem Adventsmarkt am 30. November 2019 laden wir herzlich ein.

In der Zeit von 16 – 18 Uhr können selbstgebastelte und selbstgebackene Kleinigkeiten für die Advents-und Weihnachtszeit gekauft werden. Mit Kaffee, Glühwein, Waffeln und Würstchen laden wir zum gemütlichen Beisammensein ein. Um 18 Uhr werden wir die erste Kerze am Adventskranz anzünden und gemeinsam einige Lieder singen. Der Erlös des Adventsmarktes ist für die Gestaltung des Außengeländes unserer Kita bestimmt.

Herzliche Einladung!

Wir laden alle interessierten Familien, die einen Krippen-oder Kindergartenplatz für das Kita-Jahr 2020 /2021 suchen, herzlich ein.

Am Dienstag, 22.10.2019 stehen wir Ihnen in der Zeit von 16:30 Uhr – 18:00 Uhr zur Verfügung.

Sie brauchen sich für diesen Tag nicht anmelden!

Wir freuen uns auf Sie – das KITA-TEAM